Reishi - Quelle der Jugend
Seit mehr als 2.000 Jahren wird der Reishi-Pilz als eines der begehrtesten und stärksten Tonika im Arzneibuch der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) verehrt. Es handelt sich dabei um einen der ältesten Pilze, von denen bekannt ist, dass dieser für Therapiezwecke eingesetzt wurde. Alte Aufzeichnungen beschreiben diesen besonderen Pilz als Quelle der Jugend, da die Auswirkungen auf den Körper seit jeher als Wunder betrachtet werden.
Aber jenseits von Übertreibung gibt es einen beeindruckenden und wachsenden Bestand an wissenschaftlichen Forschungen, die viele der einst überlieferten Beschreibungen bestätigen. Trotz des allgemeinen Unwissens der normalen Bevölkerung, gehört der Reishi zu den am meisten untersuchten Arzneipflanzen der Welt.
Heutzutage sind vor allem für seine starken antitumoralen, krebshemmenden, antibakteriellen, antiviralen und immunstimulierenden Eigenschaften des Pilzes bekannt, dabei handelt es sich aber nur um ein minimalen Teil der doch noch recht unerforschten Mykologie. Im folgenden Text werden Sie die Heilpilz Reishii genauer kennen lernen.

MycoVital Reishi Extrakt
93 Kapseln, 400mg

Natures Root Reishi Pulver
250 Gramm Pulver

NAJA Forest Reishi Liquid
100ml Liquid Etrakt
Reihsi - Wirkung auf das Hormonsystem
Laut jüngsten Studien, die in der Neuropharmakologie, der bioorganischen und medizinischen Chemie veröffentlicht wurden, hat Reishi messbare antioxidative und lebensverlängernde Eigenschaften. Reishi-Pilze, wie die meisten Adaptogene, unterstützen und balancieren das endokrine und hormonelle System im Körper.
Hormone sind die "Moleküle des Bewusstseins" - kraftvolle Biopeptide, die Stimmung, Wahrnehmung, Schlaf-Wach-Zyklen und unser Bewusstsein für die Realität steuern. Die Wirkung von Reishi auf das Hormonsystem ist einzigartig. Die ausgleichende Wirkung des Adaptogens machen den Pilz für eine tägliche Einnahme perfekt. Organe und Drüsen werden stimuliert und helfen den Körper lebensnotwendige Systeme zu regulieren.
Endokrine System:
Das endokrine System ist ein System aus spezialisierten Organen, Geweben und Zellgruppen, das die Steuerung komplexer Körperfunktionen (z.B. Wachstum, Fortpflanzung) mit Hilfe von Botenstoffen (Hormonen) vollzieht (Definition: DocCheck Flexion)
Anwendungsgebiete von Reishi
Reishi-Pilze stärken auch die Leber, die bei der Entgiftung von schädlichen Stoffen und Schwermetallen aus dem Körper täglich belastet wird. In der chinesischen Medizin ist die Leber auch zu einem großen Teil für unsere Stimmung verantwortlich. Die Einnahme eines Reishi-Ergänzungsmittels wirkt sich demzufolge positiv auf die Emotionen des Menschen aus. Der Pilz hilf eine positive Perspektive zu fördern, sowie Wut und Depressionen zu reduzieren.

Reishi - Wirkung auf das Immunsystem
In vielen Studien wurde bereits nachgewiesen, dass Reishi das Immunsystem aktiviert und stärkt. So wurde in einer Studie nachgewiesen, dass Reishii die Milz-B-Lymphozyten (B-Zellen) um den Faktor drei bis vier erhöht.
B-Zellen gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind für die Produktion von Antikörpern im Körper verantwortlich. In einer weiteren Studie von der Chinese Academy of Sciences wurde nachgewiesen, dass Reishi-Polysaccharide nicht nur die Anzahl der B-Zellen, sondern auch die Anzahl der T-Zellen erhöhen. T-Zellen, auch Fresszellen (z.B Makrophagen) im Körper sind ständig auf der Suche nach degenerierten oder mit Viren infizierten Zellen, die dann zerstört werden.
Diese Aktivierung des Immunsystems beugt einerseits Krankheiten vor und unterstützt andererseits die Selbstheilungskräfte des Körpers bei bestehenden Krankheiten. Wie bereits angesprochen, reguliert Reishi körpereigene Systeme. Das besitzt eine „Doppelwirkung“ auf das Immunsystem. Reagiert das Immunsystem übertrieben oder falsch, reguliert Reishi, dank der adaptogenen Eigenschaften, diese Reaktion und bringt diese auf ein gesundes Maß. Das ist vor allem ratsam bei bestehenden Autoimmunerkrankungen.
Ein Wort zur Dosierung finden Sie im späteren Verlauf.
Reishi Online kaufen

MycoVital Reishi Extrakt
93 Kapseln, 400mg

Natures Root Reishi Pulver
250 Gramm Pulver

NAJA Forest Reishi Liquid
100ml Liquid Etrakt
Reishi - körperliche Auswirkungen
Reishi und die Auswirkung auf die Emotionen
Da Reishi zu den sogenannten Adaptogenen zählt, die Energie spenden und anpassungsfähig bei Stress machen, unterstützt der Pilz bei Anstrengung, Zeitdruck, Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Nervenschwäche, Vergesslichkeit, innerer Unruhe und Schlaflosigkeit.
Eine Studie untersuchte die Auswirkungen bei 132 Menschen mit Neurasthenie (https://de.wikipedia.org/wiki/Neurasthenie), einem schlecht definierten Zustand im Zusammenhang mit Schmerzen, Schmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen und Reizbarkeit.
Die Forscher fanden heraus, dass Müdigkeit reduziert und das Wohlbefinden nach 8 Wochen nach der Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel verbessert wurde. Auch das Gefühl der Reizbarkeit hat sich verbessert, was darauf hindeutet, dass Reishi-Pilze eine Stimmungsaufhellung bewirken.

Reishi beruhigt den Geist und hilft dem Körper zu entspannen.
Reishi wirkt Entzündungshemmend
Eine Studie (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1160565/) beschreibt die entzündungshemmende Wirkung des Heilpilzes. Bei einer 14 tägigen Einnahme schützten die antioxidativen Stoffe des Pilzes das Blut vor Stresseinwirkungen und oxidativen Schäden.
Eine Studie zeigte, dass die tägliche Einnahme von Reishi die Leber von Entzündungen schützen kann. Wie es bereits erwähnt wurde, hat die Leber im Körper eine ständige Entgiftungsfunktion, die sich auf den ganzen Körper auswirken kann.
Reishi Dosierung
Die richtige Dosierung des Reishi-Pilzes hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Gesundheit und verschiedenen anderen Bedingungen des Benutzers.
Grundlegende Dosierungen variieren zwischen 1 Gramm bis 4,5 Gramm. Eine Einnahme von 2-3x 500mg wird von einigen Websites und Studien empfohlen.
Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und die Dosierung wichtig sein kann. Befolgen Sie die relevanten Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker, Arzt oder andere medizinische Fachkräfte.
Reishi Nebenwirkungen
Reishi gehört zu den sogenannten Vitalpilzen, wobei bei einer Einnahme kaum Nebenwirkungen auftreten können. Der Pilz ist nicht toxisch. Damit Sie auf Nummer sicher gehen können, wird empfohlenen einen Arzt vor der Einnahme zu konsultieren.
Referenzen:
Paul Stamets -Fantastische Pilze
Die Wissenschaft erkennt immer deutlicher, wie wichtig Pilze für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft und für die Lösung der ökologischen Probleme der Erde sind.
Der weltweit bekannteste Mykologe, Paul Stamets, hat mehrere Bücher zum Thema veröffentlicht und hält Vorträge auf der ganzen Welt.

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1382668911000330
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1160565
https://de.wikipedia.org/wiki/Neurasthenie